Presse / Berichte

Hilfe, der Borkenkäfer fliegt

Der Borkenkäfer fliegt

Auf dem Holzlagerplatz Droßdorf-Juchhöh wird Borkenkäfer-Schadholz zwischengelagert. Jens Busch und Karsten Scharschmidt von der Forstbetriebsgemeinschaft Elstergebirge-Göltzschtal organisieren Aufarbeitung, Transport und Verkauf. Foto: Renate Wöllner

Tirpersdorf/Juchhöh – Die Aussicht von der Juchhöh bei Droßdorf ist bestechend – auch auf das Waldstück in nördlicher Richtung, das sichtbar vom Borkenkäfer gezeichnet ist. Die weite Fläche, die zum Betriebsgelände der Aproha GmbH gehört, hat den Vorteil, dass sie gut mit Lkw befahrbar ist, sagt Karsten Scharschmidt, der Beratungs-Revierleiter der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Elstergebirge-Göltzschtal, deren Sitz in Kottengrün ist.

350 Festmeter aufgearbeitetes Sägeholz und 50 Festmeter Holz für die Paletten-Produktion sind gestapelt, Holz, das so schnell wie möglich aus dem Wald geschafft werden musste, damit … zum Artikel


 

Im Bild v.l. Herbert Scharschmidt, Norbert Pöhler und von der WBV Jens Metzner Foto: Jens Busch

Regionaler Waldbesitzertag 2017 des Forstbezirk Plauen

von Jens Busch

Der Regionaler Waldbesitzertag des Forstbezirk Plauen fand in Oelsnitz im „Röhrholz“ am 05.Juli 2017 statt.

Hier sehen Sie den Stand der vogtländischen Forstbetriebsgemeinschaften.

 

 


Spitzenpreis für Vogtland-Holz

Weymouths-Kiefer aus dem Raum Tirpersdorf ist bei einer Auktion bei Dresden mit großem Erfolg versteigert worden. Viel zu oft werde der wahre Wert der Stämme verkannt, mahnt der Revierförster.

Jörg Geipel mit einer der beiden Weymouthskiefern

Holzmacher Jörg Geipel mit einer der beiden Weymouthskiefern, deren Holz jetzt einen Spitzen-Erlös brachte: Die Bäume aus dem Raum Tirpersdorf waren über 90 Jahre alt und mehr als 30 Meter hoch.
Foto: Jens Pöhler

Von Bernd Appel

erschienen: Freie Presse am 29.01.2016

Kottengrün. 138 Euro für einen Festmeter Holz – diesen Spitzenwert haben zwei Stämme der Weymouthskiefer aus dem Privatwald von Norbert und Jens Pöhler vor einigen Tagen bei einer großen Auktion in der Dresdner Heide erzielt. „Das ist auch ein Erfolg für die jahrelange Arbeit der Waldbesitzer und eine Bestätigung für den notwendigen Idealismus bei der Waldbewirtschaftung“, meint Revierförster Karsten Scharschmidt. … hier geht es zum ganzen Artikel

Den Artikel als PDF-Datei downloaden können Sie hier.  PDF-icon

Quelle: http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/AUERBACH/Spitzenpreis-fuer-Vogtland-Holz-artikel9420739.php

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


 

Waldbesitzer ziehen an einem Strang

Gemeinsame Exkursion der FBG-Elstergebirge-Göltzschtal

Gemeinsame Exkursionen gehören zum
Aufgabengebiet der Gemeinschaft.
Foto: Jens Busch

Vor fünf Jahren haben sich Waldeigentümer der
Region als Forstbetriebsgemeinschaft
Elstergebirge/Göltzschtal zusammengeschlossen.
Eine Bilanz.

Von Tino Beyer
Freie Presse, erschienen am 01.12.2015

Kottengrün/Tirpersdorf. Fünf Jahre nach ihrer Gründung ziehen die Verantwortlichen der Forstbetriebsgemeinschaft Elstergebirge/Göltzschtal ein positives Fazit unter die Entwicklung der Vereinigung. So ist die Anzahl der Mitglieder von anfangs 13 auf aktuell 50 gestiegen. Sie repräsentieren rund 1200 Hektar Wald im Gebiet Kottengrün/Werda/Jägerswald. … hier geht es zum ganzen Artikel

 

Ouelle: http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Waldbesitzer-ziehen-an-einem-Strang-artikel9371103.php

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG